Aktuelles


Feierliche Einschulung an der Schillerschule

Ein besonderer Tag voller Vorfreude und Aufregung brach für 83 Schulanfänger an der Schillerschule Waghäusel an, als sie am 14.09.2023 feierlich eingeschult wurden. Bei strahlendem Sonnenschein und vor stolzen Blicken ihrer Eltern und Verwandten erlebten die ABC- Schützen ihren ersten Schultag. Die Einschulungsfeier begann mit herzlichen Worten des Schulleiters, Rektor Patrick Hermann, der die Erstklässler und ihre Familien willkommen hieß und ihnen einen erfolgreichen Start in die schulische Laufbahn wünschte. 

Für einen gelungenen Auftakt sorgten die Klassenlehrerinnen Frau Lindemann, Frau Heidt und Frau Diefenbach, die ein Theaterstück über einen verzauberten Bleistift aufführten. Die Geschichte handelte von der Magie des Schreibens, die die Schüler auf spielerische Weise entdeckten und die Vorfreude aufs Lesen, Schreiben und Rechnen weckte.

Als Geschenk von der Schule erhielt jeder Schüler einen Bleistift, um erste Schreibversuche zu unternehmen. Ergänzt wurde die Feier von den Viertklässlern und ihren Lehrerinnen, Frau Böhm, Frau Wippler und Frau Wolf. Diese werden dankenswerterweise im kommenden Jahr als Paten unterstützend zur Seite stehen.

Nach diesem berührenden Auftakt begaben sich die Erstklässler in ihre erste Unterrichtsstunde, wo sie voller Neugier und Spannung das Abenteuer des Lernens begannen. 

Währenddessen genossen die Eltern vor dem Schulhaus Gespräche, Kaffee und Gebäck. 

Die Einschulungsfeier war ein herzlicher Start in das neue Schuljahr und wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Beteiligten bedanken!

Zum gelungenen Start trug auch die Überraschung durch Herrn Oberbürgermeister Deuschle bei, der die Erstklässler in der ersten Schulwoche mit einer abwechslungsreich gefüllten Obsttüte überraschte. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle!

Die Erstklasslehrerinnen Frau Heidt, Frau Lindemann und Frau Diefenbach.

 


Vielfalt – das Leben ist bunt

Unter diesem Motto feierten wir am Mittwoch in der ersten Schulwoche unseren diesjährigen Schuleröffnungsgottesdienst in der Kath. Kirche St. Kornelius und Cyprian.
Bunt und lebendig, so wie wir zusammen sind, feierten wir einen gelungenen Einstieg ins neue Schuljahr und stellten dieses und uns unter Gottes Segen.
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse stellten die Geschichte vom Viertelland spielend dar. Diese erzählt davon, dass wir nicht bei einer Farbe einer Meinung, einer Überzeugung stehen bleiben sollen, sondern dass es viel schöner ist, wenn wir bunt sind, wenn wir uns austauschen, auch auf Fremde zugehen und versuchen auch die Anderen kennen und verstehen zu lernen.
Herzlichen Dank an alle, die den Gottesdienst vorbereitet und mitgestaltet und mitgefeiert haben. Besonderen Dank auch an Simone Baumann, die den Gottesdienst liturgisch begleitete und an Greta Lindemann, die uns musikalisch mit der Gitarre unterstützte.
Der Gottesdienst war die Einleitung in die Wochen der Vielfalt, die an unserer Schule noch in vielen Facetten betrachtet wird. (DN)


Schillerschule Waghäusel unter neuer Leitung

Die Kirrlacher Schullandschaft hat besondere Zeiten hinter sich. Die anfängliche Vakanz in der Schulleitung, die Fusion mit der Goetheschule sowie die Entwicklung zum Grundschulzentrum im Waghäuseler Stadtteil waren große Herausforderungen. Hinzu kam die Corona-Pandemie als zusätzliche Belastung. Bei der Einführung der neuen Schulleitungen lobte Oberbürgermeister Thomas Deuschle den Mut von Rektor Patrick Hermann und Konrektorin Sandra Götzmann „ein in stürmische See geratenes Schiff namens Schillerschule übernehmen zu wollen und wieder in ruhigere Fahrwasser zu bringen“. Darauf hatte auch Schulamtsdirektor Frank Herm bei der Aushändigung der Ernennungsurkunden hingewiesen. Bereichert wurde die Feierstunde durch Liedbeiträge des Grundschulchors der Schillerschule.
Waghäusels Rathauschef sprach im Rückblick von einer keineswegs einfachen Zeit, als die Schillerschule durch das krankheitsbedingte Ausscheiden des Rektors und durch den Rückzug der Konrektorin letztlich führungslos wurde. Bereits im Februar 2022 wurde Patrick Hermann zum kommissarischen Schulleiter und Sandra Götzmann im Januar dieses Jahres zur Konrektorin berufen. Anfangs unterrichtete der 36-Jährige sowohl in Langenbrücken als auch in Kirrlach und war zudem auch noch für die Außenstelle an der Goetheschule zuständig. Die in Waghäusel wohnhafte Konrektorin hatte zunächst Bürokauffrau gelernt und nach ihrem Studium unter anderem auch an einer Brennpunkt-Schule in Berlin-Kreuzberg unterrichtet.
Axel Lehn lobte als Sprecher der Waghäuseler Rektoren das Kollegen-Duo an der Schillerschule für „ihre Entschlossenheit und einer gewissen Lust am Abenteuer“ bei ihrer Bewerbung für die Leitungsstellen an der in einem großen Umbruch befindlichen Schule. Mit Blick auf den Lehrermangel sprach Giuseppe Pintaudi, Mitglied im Personalrat beim Staatlichen Schulamt Karlsruhe, von großen Herausforderungen. In ihren Dankesworten lobten Patrick Hermann und Sandra Götzmann die vorbehaltlose Unterstützung durch das Kollegium, dem engagierten Mitarbeiter-Team der Schule sowie durch die Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Waghäusel als zuständiger Schulträger. (Kurt Klumpp)