Backworkshop im Zeichen der Vielfalt – Türkisches Gebäck an der Schillerschule

Im Rahmen der Wochen der Vielfalt der Stadt Waghäusel fand an der Schillerschule ein besonderer Backworkshop für alle vierten Klassen statt – ein weiterer Beitrag zu gelebter kultureller Vielfalt im Schulalltag. Auch die dritten Klassen werden in den kommenden Tagen an dem Workshop teilnehmen.

Gemeinsam mit ihrer Referentin Irem, einer Studentin der Sozialen Arbeit und derzeit Praktikantin bei der Schulsozialarbeiterin, bereiteten die Kinder das türkische Hefegebäck Poğaça zu. Dabei lernten sie nicht nur, wie man den beliebten Snack formt und bäckt, sondern erfuhren auch mehr über die kulturelle Bedeutung des Gebäcks. So wird Poğaça in der Türkei besonders häufig gegessen – traditionell gerne mit Schwarztee von der Schwarzmeerküste.

Ein besonderes Highlight: Die "geheime" Zutat des Rezepts wurde ebenfalls verraten – etwas Puderzucker im Teig sorgt für besonders viel Fluffigkeit und rundet den Geschmack ab.

 

Für die Kinder war es eine schöne und lehrreiche Erfahrung, die nicht nur ihre Backkünste förderte, sondern auch den Blick für kulturelle Vielfalt öffnete – ganz im Sinne der Wochen der Vielfalt.