Gemeinsam unter dem Regenbogen

„Einfach spitze, dass du da bist“, so klang es gleich zu Beginn des Schulgottesdienstes, den die Kinder der Schillerschule gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zu Beginn des neuen Schuljahres in der Kirche St. Kornelius und Cyprian feierten.

 

Nach der Begrüßung und liturgischen Eröffnung durch Pfarrer Bretl erinnerten wir uns zunächst an den Schulabschlussgottesdienst, der am Ende des letzten Schuljahres gemeinsam gefeiert wurde. Gute und weniger gute Erlebnisse im Schuljahr wurden im Juli von den Kindern gesammelt und symbolisch Sonnenstrahlen und Regentropfen zugeordnet.

 

Beides kommt im Leben eines jeden Menschen vor.  Doch wenn es regnet und dennoch die Sonne scheint, entsteht etwas ganz Besonderes, nämlich ein Regenbogen.

 

Kinder der 4. Klassen spielten daraufhin ihren Schulkameradinnen und Schulkameraden unter der Mitwirkung der Referendarin Myriam Laubach ein kleines Theaterstück vor, in dem sich die einzelnen Farben des Regenbogens darüber stritten, wer wohl die schönste und auch wichtigste Farbe sei.  Erst als der Regen einsetzte und die Farben aufforderte sich zu vertragen und sich an die Hände zu nehmen, entstand aus den einzelnen Farben ein wunderschöner Regenbogen.

 

Nach dem gemeinsam gesungenen Lied „Regenbogen, buntes Licht“ erinnerte Pfarrer Bretl daran, dass wir alle zwar verschieden sind, aber dennoch in einer Gemeinschaft verbunden. Sei es in der Familie, in Vereinen oder in der Schulgemeinschaft. Gemeinschaft kann wunderschön sein, uns begeistern, beflügeln und trösten. Aber Gemeinschaft kann auch schwierig sein, wenn es beispielsweise zum Streit kommt oder wenn sich manche zu wenig beachtet fühlen.

 

Jesus sagt: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“. Dieses Lied erklang im Anschluss in der Kirche. Unterstützt wurden die kleinen Sängerinnen und Sänger von Frau Ulrike Baumann, die die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes an der Gitarre begleitete.

 

Kinder der 3. Klassen trugen Fürbitten für das neue Schuljahr vor. Nach dem Vater Unser und dem Segen endete der Gottesdienst mit dem Lied „Vom Anfang bis zum Ende“. (Ro)