Die Schulsozialarbeit an der Grundschule richtet sich an SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen.
Die SchülerInnen und Eltern haben die Möglichkeit sich bei schulischen und familiären Problemen an die Schulsozialarbeiterin zu wenden und beraten zu lassen mit dem Ziel, gemeinsam eine Lösung zu finden.
Die Schulsozialarbeit ist mit einzelnen Institutionen wie z.B. dem Jugendzentrum, unterschiedlichen Beratungsstellen und dem Jugendamt vernetzt, so dass bei Bedarf ein schneller Kontakt hergestellt werden kann.
Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und erfolgen auf freiwilliger Basis.
Liebe Eltern,
um Ihnen auch in Zeiten von Quarantäne, Ferien und Schulschließungen unsere Informationen zugänglich zu machen, haben wir Schulsozialarbeiter beschlossen, uns digital sichtbar zu machen. Tipps und Inspirationen finden Sie künftig immer aktuell auf unserem Padlet der Schulsozialarbeit unter folgendem Link:
https://padlet.com/yvonnefischer/qxh39cy71yemdokp
oder scannen sie ganz einfach mit Ihrem Handy den QR-Code (siehe unten).
Padlet - was ist das eigentlich?
Das Padlet ist eine digitale Pinnwand. Man kann Informationen, Tipps, Spiele, Bastelanleitungen, Videos und vieles mehr anpinnen bzw. verlinken. Darauf finden Sie unter anderem Themen wie: Tips zur Tagesstruktur Zuhause, Telefonnummern für Krisensituationen, Informationen zu Medienkompetenz und Beschäftigungsideen für Kinder.
Gerne können Sie sich bei Wünschen zu bestimmten Themen mit uns in Verbndung setzen. Hierfür schreiben Sie uns am besten eine E-Mail oder rufen uns an.
Herzliche Grüße,
Yvonne Fischer & Sonja Weber-Graf
Die Schulsozialarbeiter der Grundschulen in der Großen Kreisstadt Waghäusel